FIFA 12 Fanseite
  Der neue Karrieremodus
 

Bild
FIFA 12 wird mit einem überarbeiteten Karriere-Modus ausgestattet sein, zu dem Publisher Electronic Arts nun neue Details enthüllt hat.
So begleitet ihr Talente bereits ab der Jugendakademie, die ihr aber auch selbst spielen könnt. Dadurch wird es fortan möglich sein, Talent-Scouts in alle Länder der Welt zu schicken, um nach möglichst talentierten jungen Spielern Ausschau zu halten. Die entdeckten Talente können in FIFA 12 bereits ab der Jugendakademie verfolgt werden, um ihre Entwicklung aktiv zu beeinflussen. Moral und Tagesform sind nur zwei von vielen Dingen, die über die Leistung des Jungstars entscheiden. Außerdem erhaltet ihr in FIFA 12 ab sofort aktiv Feedback von eurer Mannschaft, beispielsweise was die Aufstellung anbelangt. Sobald ein Spieler die meiste Zeit auf der Ersatzbank verbringt, wirkt sich das sicherlich negativ auf seine Leistung und Moral aus.

Bild Außerdem wurden neue Infos zu den Transfer-Perioden enthüllt. Steckt ihr in Verhandlungen für einen Spielerwechsel, simuliert FIFA jede Stunde des letzten Tages, damit ihr weitere Details klären könnt, bevor sich das Transferfenster schließt.


Zusätzlich gibt es noch jede Menge kleine Updates, die den Karriere-Modus verbessern sollen. Zum einen wirken sich die realistischen Verletzungen direkt auf den Manager-Modus aus. Die Spieler sind – je nach Art der Verletzung – unterschiedlich lang verletzt. Wenn ein Spieler dann wieder gesund ist, können wir ihn bereits wieder spielen lassen, allerdings mit dem Risiko, dass die Verletzung doch noch nicht ganz verheilt ist und sich der Spieler dadurch erneut verletzt. Somit sollte man es gut überdenken, wann man einen verletzten Spieler wieder spielen lässt.
Bild Neu ist auch, dass man nun mit den Spielern interagieren kann. Jeder Spieler hat eine bestimmte Persönlichkeit, auf die man durch Gespräche Einfluss nehmen kann. Ist ein Spieler schon recht alt und möchte seine Karriere beenden, könnte ein Gespräch helfen, dass er noch ein Jahr dran hängt. Denkbar ist es aber auch, dass ein Spieler unbedingt den Verein wechseln will und auch ein Gespräch seine Entscheidung nicht ändert. Die Persönlichkeit eines Spielers wirkt sich in vielen Bereichen aus: Ein Spieler, der ständig auf der Bank sitzt und kaum spielt, hat beispielsweise schneller den Wunsch, den Verein zu verlassen, als ein Stammspieler.
Bild Zudem wirken sich die Saisonziele vom Verein nun deutlich mehr auf den Spielverlauf aus. Auf der einen Seite reagiert die Presse vermehrt darauf, wenn Saisonziele in Gefahr sind oder sogar übertroffen sind. Besonders hierfür wurden sehr viele Medien-Inhalte in das Spiel integriert, die z.B. in den Zeitungen erscheinen (Es gibt nun wirklich lange Absätze zu lesen, wenn man möchte). Auch die Ingame-Kommentatoren sprechen – besonders am Anfang der Saison – die Saisonziele an und binden diese in ihre Kommentare ein.

Für PC-Nutzer wird es dieses Jahr auch erstmals möglich sein, eine Karriere als Trainer, Spieler(incl. Goalkeeper) oder Spieler-Trainer zu starten. Die PS3- oder Xboxgamer hatte dieses Feature bereits in FIFA 11.

(Quelle: gamesaktuell.de
fifa4fans.de)

 
 
  Made by Tobias Walter  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden